Das Gemälde zeigt die sinkende Titanic nahe St. Wolfgang an einem gleißend heißen Sommertag am 21. Juli 2347. Im Hintergrund deutlich auszumachen die Strobler Hausberge ‚Rettenkogel‘ und Sparber‘.
Durch die Klimaerwärmung im Laufe des 21. Jahrhunderts kam es nicht nur zu einer Verdichtung von Raum und Zeit, auch der Meeresspiegel stieg um 538 Meter. Das Mittelmeer und der Atlantik umschlossen den Wolfgangsee, sodass riesige Dampfer wie die Titanic Zugang zum Salzkammergut See hatten.
In den Untiefen des Zinkenbachdeltas bei Abersee wurde die Bilge des Dampfers derart beschädigt, dass dieser majestätisch vor St. Wolfgang sank.
Das Werk ist Teil der Gemäldeserie ‚Salzkammergut‘.
Öl auf Leinwand, 50 x 40; in Holz gerahmt mit Schattenfuge;