'Altrani'

Motiv:

Das Ölgemälde zeigt Atrani, ein italienisches Städtchen an der Amalfi Küste in der Provinz Salerno in Kampanien.
Der Ort zählt rund 900 Einwohner, welche gerade einmal mit einem Quadratkilometer Ortsfläche auskommen müssen. Die Fläche verteilt sich noch dazu in einer Felsspalte. Somit konnte man sich nicht in die Breite ausdehnen, man musste gezwungenermaßen in die Höhe bauen. Die weiß getünchten Häuser wurden direkt am Steilhang angeordnet und sind durch ein Labyrinth aus kleinen Gässchen und Treppen miteinander verbunden.
In Atrani kann man noch den ursprünglichen Charme und den typischen Alltag einer italienischen Ortschaft genießen.
Ein Highlight Atranis ist die am Meer gelegene Chiesa Santa Maria Maddalena aus dem 13. Jahrhundert mit ihrem Glockenturm, der Fassade im Rokoko-Stil und der grünen Kuppel.

Das Werk ist Teil der Gemäldeserie ‚Reisen‘.

öl auf Leinwand; 60 x 30, Schattenfugenrahmen in weißem Holz

€ 900,–

Plamberger, 2023