Das Gemälde zeigt den malerische Pilznerhof in der Morgensonne am Südufer des Wolfgangsees. Die Geschichte des Hofes reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Typisch für Flachgauer Bauernhöfe sind die meist nach Osten ausgerichteten Dachgiebel. Der kunstvoll ausgesägte und aufwendig verzierte Holzbalkon ist ebenso bezeichnend für die Bauweise des typischen ‚Flachgauer Einhofes‘. Um den Hof herum erstrecken sich saftig grüne Wiesen, durchzogen von bunten Wildblumen, die das Bild mit lebendigen Farben bereichern. Zum See hin ist die rot-braune Färbung des Schilfes herausgearbeitet. Am gegenüberliegenden Ende des Sees befindet sich St. Wolfgang mit dem malerischen Schafberg. Direkt am Hof führt heute ein Rad- und Wanderweg vorbei – einst die Streckenführung der nostalgischen Salzkammergut Lokalbahn. Insgesamt vermittelt das Gemälde ein Gefühl von Frieden und Harmonie, das den Zauber eines neuen Tages in der Natur einfängt.
Das Werk ist Teil der Aquarellserie ‚Salzkammergut‘
Aquarell auf Papier, 38 x 27 cm, gerahmt mit Passepartout